Was passiert, wenn ein Spitzenbanker zum politischen Gestalter wird? Und wie beeinflussen Entscheidungen in Berlin, Brüssel und den globalen Finanzzentren einander?

Jörg Kukies hat diese Fragen nicht nur theoretisch durchdacht – er hat sie gelebt. Als ehemaliger Deutschlandchef von Goldman Sachs und später Staatssekretär im Bundesfinanzministerium sowie im Kanzleramt bringt er eine seltene Doppelperspektive mit: die der internationalen Finanzwelt und die der politischen Entscheidungszentren Europas.

Im Interview-Format gewährt Kukies exklusive Einblicke in die Schnittstellen von Wirtschaft und Politik. Er spricht über die Dynamik der Aktienmärkte, die geopolitischen Spannungen und die Rolle Deutschlands im europäischen Kontext – stets mit Blick auf aktuelle Entwicklungen, die unsere Zukunft prägen.

Ein Gespräch für alle, die verstehen wollen, wie Macht, Märkte und politische Prozesse zusammenwirken – und was das für Unternehmen, Investoren und Bürger bedeutet.